Kategorien-Archiv Archiv

Christbaumversteigerung

Traditionell am zweiten Weihnachtsfeiertag um 19:30 Uhr halten wir wieder unsere alljährliche Christbaumversteigerung im Vereinslokal Heid in Pfraundorf ab. Neben den Sachspenden der Vereinsmitglieder können auch wieder kalte und warme Brotzeiten ersteigert werden. Eine kleine Verlosung wird die Veranstaltung abrunden. Wir freuen uns auf euer Kommen!

Generalversammlung mit Neuwahlen

3er Team ab sofort verantwortlich für Leitung Sport, Vereinswirt plant Verkauf der Gaststätte

Am 31.10. fand die alljährliche Generalversammlung des Schützenverein Badanhausen statt. Schützenmeister Johann Hiemer begrüßte dazu 26 Mitglieder im Vereinsgasthof Heid. Wichtigster Tagespunkt waren diesmal die anstehenden Neuwahlen. Wie in den vergangenen Wahlen wird das Schützenmeisteramt auch in dieser Amtsperiode von zwei gleichberechtigten, gleichgestellten Schützenmeistern ausgeführt. Zur Wahl stellten sich erneut Johann Hiemer und Andreas Schmidt die mit einer Stimmenanzahl von 26 bzw. 25 Stimmen bestätigt wurden und die Wahl annahmen. Ebenfalls ohne Veränderung blieben die Posten bei Schrift- und Kassenführung. Franziska Werner und Theresia Meier wurden von den anwesenden Mitgliedern einstimmig gewählt. Beim Sportwart gab es größeren Diskussionsbedarf. Thomas Schweiger, bisheriger Sportleiter legte sein Amt nieder und stellte sich nicht mehr zur Wahl. Einen Nachfolger innerhalb der leider recht übersichtlichen Anzahl an Teilnehmern zu finden war schwierig. Erst nach einiger Zeit einigte man sich auf eine neue Konstellation und beschloss zukünftig nicht mehr nur eine Person sondern ein Team aus drei Mitgliedern mit den Aufgaben der Sportleitung zu betrauen. Damit erhofft man sich eine gerechte Aufteilung der doch vielfältigen und zeitintensiven Arbeiten. Zur Wahl stellten sich letztendlich Laura Werner, Jonas Hiemer und Paul Schmidt. Alle drei erhielten den nötigen Zuspruch und starten nun gemeinsam in die 3jährige Amtszeit. Als Beisitzer agieren weiterhin Christina Werner, Matthias Gebhard und Josef Huber. Neu gewählt wurden Thomas Schweiger und Tobias Hobl.  

Eine weitere wichtige Information, war die Ankündigung von Vereinswirt Hubert Heid. Er stellt das Anwesen mit Gastwirtschaft zum Verkauf. Da in der Familie niemand die Gastwirtschaft weiterführen möchte sieht er sich zu diesem Schritt gezwungen. Auf Nachfrage wie lange der Betrieb noch weitergeführt wird, gibt er etwa 1 Jahr an. Gerüchte, dass bereits ein Käufer gefunden sei entkräftigt er. Bisher wartet er noch auf ein nötiges Gutachten um mit der Ausschreibung starten zu können. Für den Verein ist diese Nachricht eine Hiobsbotschaft, man wird erst einmal abwarten wie sich der Verkauf entwickelt und dann das Gespräch mit den potentiellen Käufern suchen.

Vor der Wahl berichtete der Vorstand noch über das vergangen Vereinsjahr. Neben den traditionellen Veranstaltungen hob Hiemer vor allem die sportlichen Erfolge beim Gau- und Bundesschießen in Irfersdorf hervor. Laura Werner als Bundesschützenkönigin und Simone Schmidt als Gauschützenkönigin können zu Recht stolz auf sich sein. Ebenfalls erfolgreich war die Teilnahme am Gutmann Cup, dort erreichte der SVB dank Christina Werner den 8. Platz bei über 200 teilnehmenden Vereinen.  

Jugendleitung Roland Schweiger zeigte sich zufrieden mit dem Nachwuchs, momentan übernimmt er zusammen mit Christina Werner die Betreuung der zwei Schützengruppen. Er hofft auf weitere Unterstützung im Trainerstab um mehr Jugendarbeit anbieten zu können und damit neue Jungschützen für den Schießsport zu begeistern. Er sieht allerdings auch Schwierigkeiten. Es entspricht scheinbar nicht mehr dem Zeitgeist, so Schweiger, dass sich Jugendschützen ein eigenes Gewehr und eigene Kleidung anschaffen. Dadurch geht die bewusste Bindung zum Sport verloren und Vereinsgewehre werden von bis zu 3 unterschiedlichen Personen genutzt. Das erschwert vor allem den Jugendtrainern die Handhabe mit dem Equipment.

Sportleiter Thomas Schweiger gab in seiner letzten Amtshandlung noch einen Überblick über die sportlichen Erfolge im Verein. Das letzte Jahr war leider immer noch überschattet von den Corona Beschränkungen und die Rundenwettkämpfe wurden vorzeitig abgebrochen. Erst seit der aktuellen Saison 22/23 laufen die Wettkämpfe wieder im regulären Betrieb und der SVB beteiligt sich mit 5 Mannschaften. Negativ erwähnte Schweiger dass sich kaum noch Schützen motivieren lassen an Preisschießen oder Gaumeisterschaften teilzunehmen.

31.10. – Generalversammlung mit Neuwahlen!

Einladung zur Generalversammlung am 31.10.2022

Tagesordnung

  • Begrüßung und Eröffnung
  • Vorlesen des Protokolls der letzten Generalversammlung
  • Bericht des 1. Schützenmeisters
  • Bericht des Sportwarts und des Jugendleiters
  • Bericht des Kassiers
  • Entlastung des Kassiers und der Vorstandschaft
  • Neuwahlen
  • Wünsche und Anträge

Jubiläumsschießen 2022

Der SV Badanhausen lädt recht herzlich zum Jubiläums- und Königsschießen am 9. und 10. September ein!

Traditioneller Schießmodus – ganz ohne Schnick Schnack!
Keine Schießkleidung erlaubt, geschossen wird mit unseren alten Vereinsgewehren

Geldpreise im Gesamtwert von 770€ für die besten 10 Schützen!

Schießtermine:
9. September ab 18 Uhr / 10. September von 15 bis 18 Uhr

Proklamation und Preisverteilung:
10. September ab 19 Uhr im Gasthaus Heid

Jeder Gast bekommt ein Abendessen, ein Alleinunterhalter sorgt für gute Stimmung und passend zum Monat September gibt es eine kleine Weinkarte.

Keine GV und Königschießen

Die für Samstag, 31.10.2020 angekündigte Generalversammlung wird aufgrund der weiterhin ansteigenden Coronazahlen abgesagt. Auch das traditionelle Königschießen Ende November findet nicht statt.

Neue Kleidung fürs 100jährige!

Du hast Interesse? Oben im Menü findest du das passende Formular. Einfach ausfüllen und wir kümmern uns darum!

Generalversammlung am 31.10.2020

Am Samstag, den 31.10.20 laden wir ab 19:30 Uhr alle Mitglieder zur jährlichen Generalversammlung in das Vereinslokal Heid ein. Zum Schutz aller Teilnehmer ist die Desinfektion der Hände beim Betreten des Lokals und das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes bis zum Sitzplatz vorgeschrieben. Ebenso sind die Abstandsregeln einzuhalten. Hauptthema der GV wird das 100jährige Vereinsjubiläum am 12. und 13.06.2021. Es ist geplant, bei ausreichend Interesse, anlässlich der Feierlichkeiten neue Kleidung zu bestellen (Dirndlschürzen, Janker und Hüte). Dafür besteht am Abend der Generalversammlung die Gelegenheit sich in Listen einzutragen, alternativ steht hier auch ein Formular zur Verfügung.

Jugend Training 2020/2021

Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen.
Bedingt durch Corona wurde ein neuer Trainingsplan für unsere Jugend entwickelt.

Aufgrund Corona Schutzmaßnahmen wird in zwei Gruppen an unterschiedlichen Tagen trainiert.

Gruppe A → trainiert montags von 18:00 bis 19:00 Uhr.
Gruppe B → trainiert mittwochs von 19:00 bis 20:00 Uhr.


Trainingszeitraum 2020:
Letzte Trainingswoche: 07./09.12.2020
(gemeinsame Weihnachtsfeier je nach Situation)

Trainingszeitraum 2021:
Erste Trainingswoche: 18./20.01.2021
Letzte Trainingswoche: 28./30.06.2021

Grundsätzlich kein Training an Feiertagen oder Schulferien.

Es gelten bis auf weiteres folgende Corona Schutzmaßnahmen

  • Beim Betreten des Gasthauses muss ein Mund-Nasen-Schutz (MNS) getragen werden.
  • Desinfektion der Hände beim Betreten des Umkleideraums
  • Der MNS muss auch im Umkleideraum getragen werden und darf nur am Stand während der Trainingseinheit abgenommen werden.
  • Nach Training, beim Verlassen des Standes muss der MNS wieder aufgesetzt werden.
  • Vor verlassen der Umkleide muss die Anwesenheitsliste ausgefüllt und nochmals die Hände desinfiziert werden

Besten Dank für den vorbildlichen Umgang mit der Regelung. Der anwesende Jugendleiter hat zusätzlich ein Auge auf Einhaltung der Maßnahmen. Für ALLE bedeuten diese Maßnahmen natürlich kleine persönliche Einschränkungen, allerdings ist nur so das Fortführen unseres Sports möglich. Dankeschön!

Jugendleitung: Habt ihr Fragen? Einfach raus damit ?

Pia Schmidt: 0151-72311838
Laura Werner: 0151-28770080
Christina Werner: 0171-6487415
Roland Schweiger: 0151-23047885

Schießen erfordert und fördert Konzentration, Feinmotorik, Koordination, Disziplin, Körperbeherrschung, Nervenstärke und Ausdauer!

Pokalschießen vom 24.4. bis 26.4. entfällt!

Sollte ein Ersatztermin angeboten werden, erfahrt ihr es hier oder in der lokalen Presse.

Bleibt weiterhin gesund!

SVB ehrt seine Mitglieder

Im Rahmen der Königsfeier bedankte sich der SV Badanhausen auch bei seinen Mitgliedern für die jahrelange Treue zum Verein. Auf bereits 60 Jahre Vereinsmitgliedschaft können Dionys Wittl, Hans Hiemer und Franz Schimpel zurückblicken. Das 50jährige Vereinsjubiläum erreichten Alois Zinner und Georg Weis. Wolfgang Hiemer, Josef Huber, Martin Mehringer, Christian Osterrieder, Thomas Regnet, Josef Schmidt jun. und Andreas Schmidt wurden für 40 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Julian Meyer erhielt die Ehrennadel für 25 Jahre Treue zum Verein.
Außerdem wurden drei Mitglieder offiziell aus der Vorstandschaft bzw. dem Ausschuss verabschiedet. Petra Sippl war 15 Jahre lang Schriftführerin und verließ nach der Neuwahl im Oktober 2019 das Gremium. Ihren Dienst als Beisitzer beendeten Martin Mehringer und Georg Weis jun. Die Schützenmeister bedankten sich herzlich für die getane Arbeit und überreichten Bierkrüge und Blumen.